Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 19:45 Erweiterte Suche

Hundegitter

Probleme mit eurem iQ? Hier wird euch geholfen!

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

Hundegitter

Beitragvon Tatze » Mittwoch 14. November 2012, 22:20

sagt mal gibt es für den T. iQ kein Hundegitter oder Alternative?
Ich fahre immer alleine habe die Rücksitze umgeklappt und dann habe ich ne Box drin stehen. Mir würde aber ein Gitter besser gefallen. In Österreich habe ich einen gefunden der Baut sollte. Aber für Preise da könnte ich mir noch 2 Hunde kaufen.
Hat jemand eine Idee/Lösung??
Toyota IQ = Der lackierte Kampfhund
Benutzeravatar
Tatze
Schleifpunktsucher
Schleifpunktsucher
 
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:08
Aktuelles Auto: Toyota Iq+

Re: Hundegitter

Beitragvon Inselhüpfer » Donnerstag 15. November 2012, 07:44

An dieser Suche war ich auch wochenlang verzweifelt und habe dann aufgegeben.. :(

Ich hatte die Rücksitzbank komplett ausgebaut und mir eine passgenaue Holzplatte anfertigen lassen.

Dann hatte ich ein Drahtseil zwischen der Rücksitzarretierung (diese zwei "Ecken" an der Karosserie) gespannt und daran einen Hundegurt (der gute..von Hunter). Perfekt, da der Gurt auf dem Draht jede Bewegung mitmachte.

Richtige Länge einstellen und Dein Vierbeiner hat einen großzügigen Platz, ist gesichert und hat gut Bewegungsfreiheit. Ein ordentliches Hundegeschirr setze ich mal voraus ;)

Wie hast Du Deine Box im Wagen befestigt?
Benutzeravatar
Inselhüpfer
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 495
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 20:28

Re: Hundegitter

Beitragvon Präsie » Donnerstag 15. November 2012, 10:42

Ich nehme die Hundeleine, Klick die Karabiner zusammen und ziehe die so entstandene Schlaufe über beide Kopflehnen. Nicht gerade TÜV gerecht, hilft mir aber bei meinem Schäferhund.
Präsie
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 24. August 2012, 20:00

Re: Hundegitter

Beitragvon baiertaler » Donnerstag 15. November 2012, 21:26

Präsie hat geschrieben:Ich nehme die Hundeleine, Klick die Karabiner zusammen und ziehe die so entstandene Schlaufe über beide Kopflehnen. Nicht gerade TÜV gerecht, hilft mir aber bei meinem Schäferhund.

Nur so ein Gedanke: rutscht die (Schlaufen)Leine nicht wieder heraus? Gerade bei einem mittelgroßen bis gr. Hund ist der "Befestigungspunkt" (Halsband) relativ hoch.
greez Baiertaler (Bild callto://gerds_baiertaler )
_________________________________________________
.-= seit 5.11.2009 iQ+ 1.0 || mysticschwarz || Navi TNS510 =-.
Benutzeravatar
baiertaler
iQ Legende
iQ Legende
 
Beiträge: 5216
Bilder: 103
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 22:12
Wohnort: Baiertal bei Heidelberg / RNK
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1.0l (Schalt), schwarz, Navi TNS510, Subwoofer Pioneer TS-WX22A (Ez: 5.11.09) | Jeep Renegade 1.4 Schalter, schwarz,Leder (Ez:2015)

Re: Hundegitter

Beitragvon Präsie » Freitag 16. November 2012, 09:31

Nein, der Hund ist dabei nicht an der Leine festgemacht. Die über die Kopfstützen gezogene Leine dient lediglich als Absperrung zwischen den Sitzen. Mir ist klar, daß das nichts halbes und nichts ganzes ist, leider habe aber auch ich kein Hundegitter für meinen Würfel gefunden. Und ehe ich überhaupt nichts habe ....
Präsie
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 24. August 2012, 20:00

Re: Hundegitter

Beitragvon baiertaler » Freitag 16. November 2012, 19:53

Ah, verstehe. Quasi etwas "Bondage" :)
Habe es noch nie ausprobiert, aber würden nicht diese verschiebbaren ALU-Gitter auch in unseren Kleinen passen?
Im A6 haben wir eins drinne. Das werde ich vllt. morgen mal dem CubY einsetzen.
greez Baiertaler (Bild callto://gerds_baiertaler )
_________________________________________________
.-= seit 5.11.2009 iQ+ 1.0 || mysticschwarz || Navi TNS510 =-.
Benutzeravatar
baiertaler
iQ Legende
iQ Legende
 
Beiträge: 5216
Bilder: 103
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 22:12
Wohnort: Baiertal bei Heidelberg / RNK
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1.0l (Schalt), schwarz, Navi TNS510, Subwoofer Pioneer TS-WX22A (Ez: 5.11.09) | Jeep Renegade 1.4 Schalter, schwarz,Leder (Ez:2015)

Re: Hundegitter

Beitragvon Inselhüpfer » Freitag 16. November 2012, 20:50

baiertaler hat geschrieben:Ah, verstehe. Quasi etwas "Bondage" :)
Habe es noch nie ausprobiert, aber würden nicht diese verschiebbaren ALU-Gitter auch in unseren Kleinen passen?
Im A6 haben wir eins drinne. Das werde ich vllt. morgen mal dem CubY einsetzen.


Nope..passen nicht.

Ging von der Höhe nicht obwohl es schon auf die Minimal gestellt war. Außerdem ist dann ein Einstieg über die Beifahrerseite nicht mehr möglich.

Und einen Schäferhund durch die Heckklappe springen lassen..hmm..Gesund ist das auf Dauer nicht. :roll:
Benutzeravatar
Inselhüpfer
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 495
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 20:28

Re: Hundegitter

Beitragvon baiertaler » Freitag 16. November 2012, 20:57

Inselhüpfer hat geschrieben:
baiertaler hat geschrieben:Ah, verstehe. Quasi etwas "Bondage" :)
Habe es noch nie ausprobiert, aber würden nicht diese verschiebbaren ALU-Gitter auch in unseren Kleinen passen?
Im A6 haben wir eins drinne. Das werde ich vllt. morgen mal dem CubY einsetzen.


Nope..passen nicht.

Ging von der Höhe nicht obwohl es schon auf die Minimal gestellt war. Außerdem ist dann ein Einstieg über die Beifahrerseite nicht mehr möglich.

Und einen Schäferhund durch die Heckklappe springen lassen..hmm..Gesund ist das auf Dauer nicht. :roll:

Klar ist dann ein Ein-/Ausstieg des Hundes ausschl. über das Heck auszuführen.
Ok, wenn ich "gute Kleidung" anhabe, habe ich auch ein Problem, meinem Vierbeiner dabei behilflich zu sein :(
Richtig interessant wäre es, wenn ich meinen Jerry noch hätte (zw. 60 und 65 Kg Lebendgewicht und absolut Null-Bock auf Autofahren). Das ging damals schon ganz, ganz schwer mit dem Kombi.
greez Baiertaler (Bild callto://gerds_baiertaler )
_________________________________________________
.-= seit 5.11.2009 iQ+ 1.0 || mysticschwarz || Navi TNS510 =-.
Benutzeravatar
baiertaler
iQ Legende
iQ Legende
 
Beiträge: 5216
Bilder: 103
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 22:12
Wohnort: Baiertal bei Heidelberg / RNK
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1.0l (Schalt), schwarz, Navi TNS510, Subwoofer Pioneer TS-WX22A (Ez: 5.11.09) | Jeep Renegade 1.4 Schalter, schwarz,Leder (Ez:2015)

Re: Hundegitter

Beitragvon Inselhüpfer » Freitag 16. November 2012, 21:16

baiertaler hat geschrieben:Klar ist dann ein Ein-/Ausstieg des Hundes ausschl. über das Heck auszuführen.
Ok, wenn ich "gute Kleidung" anhabe, habe ich auch ein Problem, meinem Vierbeiner dabei behilflich zu sein :(
Richtig interessant wäre es, wenn ich meinen Jerry noch hätte (zw. 60 und 65 Kg Lebendgewicht und absolut Null-Bock auf Autofahren). Das ging damals schon ganz, ganz schwer mit dem Kombi.


Boahh..der wog ja mehr als ich. Kann ich mir gut vorstellen..wen Jerry nicht wollte.. ;)

Für Linus war der Einstieg in den IQ über die Beifahrerseite sehr angenehm, da niedrig. Jetzt hinten in den Roomster rein geht nur mit unterm Popo halten bzw. etwas nachschieben. Auch raus geht auf die Gelenke..nicht so optimal. :roll:
Benutzeravatar
Inselhüpfer
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 495
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 20:28

Re: Hundegitter

Beitragvon baiertaler » Samstag 17. November 2012, 14:22

Habe vorhin einmal unser Universal-Gitter vom A6 in den CubY gestellt.
=> fkt. tadellos. :)

2012-11-17_10-04-12_491.jpg
2012-11-17_10-02-40_50.jpg


Es gibt da anscheinend unterschiedliche Größen u.a. Ausführungen. Bei dieser müssen nat. beide senkrechten ALU-Stützen fast ganz (~ bis 3 cm) eingeschoben werden. Die 3 horizontal verlaufenden Abgrenzungen werden normalerweise bis an die Seite herausgezogen. Habe ich aber für dieses "Foto-Shooting" vergessen :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
greez Baiertaler (Bild callto://gerds_baiertaler )
_________________________________________________
.-= seit 5.11.2009 iQ+ 1.0 || mysticschwarz || Navi TNS510 =-.
Benutzeravatar
baiertaler
iQ Legende
iQ Legende
 
Beiträge: 5216
Bilder: 103
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 22:12
Wohnort: Baiertal bei Heidelberg / RNK
Aktuelles Auto: Toyota iQ+ 1.0l (Schalt), schwarz, Navi TNS510, Subwoofer Pioneer TS-WX22A (Ez: 5.11.09) | Jeep Renegade 1.4 Schalter, schwarz,Leder (Ez:2015)


Nächste

Zurück zu iQ Probleme und Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste