Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 19:45 Erweiterte Suche
Moderatoren: baiertaler, SkinDiver
Präsie hat geschrieben:Ich nehme die Hundeleine, Klick die Karabiner zusammen und ziehe die so entstandene Schlaufe über beide Kopflehnen. Nicht gerade TÜV gerecht, hilft mir aber bei meinem Schäferhund.
baiertaler hat geschrieben:Ah, verstehe. Quasi etwas "Bondage"
Habe es noch nie ausprobiert, aber würden nicht diese verschiebbaren ALU-Gitter auch in unseren Kleinen passen?
Im A6 haben wir eins drinne. Das werde ich vllt. morgen mal dem CubY einsetzen.
Inselhüpfer hat geschrieben:baiertaler hat geschrieben:Ah, verstehe. Quasi etwas "Bondage"
Habe es noch nie ausprobiert, aber würden nicht diese verschiebbaren ALU-Gitter auch in unseren Kleinen passen?
Im A6 haben wir eins drinne. Das werde ich vllt. morgen mal dem CubY einsetzen.
Nope..passen nicht.
Ging von der Höhe nicht obwohl es schon auf die Minimal gestellt war. Außerdem ist dann ein Einstieg über die Beifahrerseite nicht mehr möglich.
Und einen Schäferhund durch die Heckklappe springen lassen..hmm..Gesund ist das auf Dauer nicht.
baiertaler hat geschrieben:Klar ist dann ein Ein-/Ausstieg des Hundes ausschl. über das Heck auszuführen.
Ok, wenn ich "gute Kleidung" anhabe, habe ich auch ein Problem, meinem Vierbeiner dabei behilflich zu sein
Richtig interessant wäre es, wenn ich meinen Jerry noch hätte (zw. 60 und 65 Kg Lebendgewicht und absolut Null-Bock auf Autofahren). Das ging damals schon ganz, ganz schwer mit dem Kombi.
Zurück zu iQ Probleme und Hilfe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste