Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 19:03 Erweiterte Suche

warscheinlich motorschaden

Probleme mit eurem iQ? Hier wird euch geholfen!

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

warscheinlich motorschaden

Beitragvon iosef » Montag 27. August 2012, 17:44

Ich bin fassungslos,mein kleinen -IQ 1,33 Plus,6 gang fährt nur noch auf 2 zylinder.Donnerstag auf dem weg nachause auf der schnell strasse plötzlich druckabfall,auto fährt nicht schneller als 80 kmh.Schafte noch eben zu örtlichen toyota Keller,in 57072 Siegen.Vorher fuhr das auto ohne probleme,keine anzeichen das etwas nicht stimmen würde.Alle inspektionen gemacht,auto befindet sich innerhalb der 3 jährigen werksgarantie.Meine fahrweise ist eigentlich defensive,bin 46 jahre alt und damit aus dem rennalter.Fahre vernünftig auch sparsamkeit ausgelegt.Von den toyota kundenempfang machte mich blöd an:habe sie richtige benzin getankt?....wir haben schon mal ein fall vor jahren der fahrer hat das auto in höhe drezahlen gefahren oder verschaltet und toyota hat die werksgarantie verweigert,und und .....und.!!!Jetzt ist das auto immer noch in der werkstatt wiessen immer noch nicht genau was da ist,angeblich wurde ein teil bestellt und morgen eingebaut werden.Sollte immer noch nicht laufen wollen sie das motor weiter ausnehmen und schauen nach kolben.Die garantie frage kann aber immer noch nicht beantwortet werden.Komisch!!!Was meint ihr dazu?Ich habe kein gute gefüll dabei,vor allem die hersteller blockiren laut foren wenn es um garantie geht dann ist immer der kunde schuld,laut inet research.Lg
iosef
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 14
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 11:44
Aktuelles Auto: toyota iq+1.33 VVT,98 PS,BJ:09.2009

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon tri » Montag 27. August 2012, 18:32

Kolben kann man sofort prüfen= Kompression oder Endoscopie.
Mann soll auch die Zündung prüfen.
tri
Schattenparker
Schattenparker
 
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 22:32
Aktuelles Auto: Toyota Q 1.0 Lexus CT 200 Volvo T5 Honda Magna Triumph Sprint

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon Hugo » Dienstag 28. August 2012, 06:56

Erstmal ruhig Blut.
Zunächst die Fehleranalyse abwarten.
Der Defekt könnte mechanischer oder auch "nur" elektronischer Natur z.B. Zündanlage sein.
Wenn es keine mechanische ungewöhnliche Geräusche wie klappern , rattern oder klopfen gab, ist ein mechanischer Schaden an der Nockenwelle/Ventiltrieb, den Pleulagern also ein "kapitaler Moterschaden" eher unwahrscheinlich.
Auf eine detailierte (schriftliche) Beschreibung des Schadens und der gewechselten Teile bestehen.
Abwarten, was der FTH dazu meint. Dieser muß dann mit Toyota Deutschland Kontakt aufnehmen.

Halt uns auf dem Laufenden...
Hugo
Bremsenschoner
Bremsenschoner
 
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:20
Aktuelles Auto: Smart ForTwo 1,0 passion Twinamic & Yaris HSD Life + Komfortpaket

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon iosef » Dienstag 28. August 2012, 12:25

Danke für dein antwort.Heute werde ich mehr erfahren,toyota wollte sich melden,bzw der händler.Einz weiss ich bis jetzt liegt noch keine grantie zusage seitens toyota deutschland.
iosef
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 14
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 11:44
Aktuelles Auto: toyota iq+1.33 VVT,98 PS,BJ:09.2009

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon IQ-Fan » Dienstag 28. August 2012, 15:50

... ich hoffe (und denke) es ist eher etwas elektronisches.

Mach Dir keine Gedanken, ich denke, das wird alles mit Toyota in Ordnung gehen.

Ist doch ein Japaner ;)
Grüssle

IQ-Fan Udo


iQ +, amethyst, 1.0 multidrive, seit 26.05.09 unter den Fahrenden

NIVEAU ist keine Hautcreme!
Benutzeravatar
IQ-Fan
Fleißiger Fahrer
Fleißiger Fahrer
 
Beiträge: 989
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 08:50
Wohnort: NRW, linker Niederrhein
Aktuelles Auto: siehe unten

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon Nera » Mittwoch 29. August 2012, 09:27

hatten sowas mal als wir einen nagelneuen Punto für einen Bekannten abgeholt haben.
Da war es aber lediglich die Elektronik. Nach etwas Wartezeit lief er wieder einwandfrei.

Hast du denen irgendwas unterschrieben, einen Auftrag oder irgendetwas?
Ist irgendeine Warnleuchte in der Tachoanzeige angegangen?
Es reicht nicht sich Blödsinn nur auszudenken wenn man Ihn nicht bis zur letzten Konsequenz durchführt Bild

IQ Diesel mysticschwarz, Look-Ausstattung, Ibher-Design Heckspoiler, 17" OZ-Wave, Musketier-Kit
Benutzeravatar
Nera
iQ Liebhaber
iQ Liebhaber
 
Beiträge: 1937
Bilder: 22
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 23:10
Aktuelles Auto: IQ, CelicaT23, CelicaT20

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon IQ150 » Mittwoch 29. August 2012, 10:10

Hallo,

"ruhig Blut" wenn ich mir deinen Bericht durchlese ... kann auch nur `n defekter Kat sein !

Hatte den gleichen Effekt schon mal beim 5er BMW .

Bei zügiger Fahrt mit ca. 160 Stdkm auf der Autobahn, wurde der Wagen plötzlich immer
langsamer u. trotz Gas geben kam ich nach ein paar hundert Metern nicht mehr über die
Geschwindigkeit von 60 - 80 Stdkm hinaus ...
IQ150
Standstreifenparker
Standstreifenparker
 
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 20:56
Aktuelles Auto: Toyota iQ multi drive

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 29. August 2012, 16:56

Abwarten... sowas wie defekte Pleule würde man in der Regel hören - eventuell auch durch nen Lock im Block sehen. :mrgreen:
Sowas kann viele Ursachen haben.
Wirklich einfach abwaren... Toyota ist bei sowas auch sehr kulant!
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon iosef » Mittwoch 29. August 2012, 21:01

SkinDiver hat geschrieben:Abwarten... sowas wie defekte Pleule würde man in der Regel hören - eventuell auch durch nen Lock im Block sehen. :mrgreen:
Sowas kann viele Ursachen haben.
Wirklich einfach abwaren... Toyota ist bei sowas auch sehr kulant!

sieht nicht nach kulant aus.laut werstatleiter will toyota deutschland kein kulant übernehmen.sie meinen der schaden am motor ist durch mein verschulden verursacht worden.der motor ist nicht mehr zu reparieren.ich muss zum anwalt,zum glück bin ich rechtschutz versichert.nun muss ich ein guten anwalt haben.kann mir jemand ein rat geben?es gibt bestimmt spezialisierten anwälte für solche fälle,sogenanten star anwälte die sich damit name gemacht haben geschädigten zu helfen.
iosef
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 14
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 11:44
Aktuelles Auto: toyota iq+1.33 VVT,98 PS,BJ:09.2009

Re: warscheinlich motorschaden

Beitragvon SkinDiver » Mittwoch 29. August 2012, 22:14

Was ist denn kaputt?
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT


Nächste

Zurück zu iQ Probleme und Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron