Aktuelle Zeit: Montag 5. Mai 2025, 08:14 Erweiterte Suche

weiße Politur

Alles rund um die Pflege, Werterhaltung und Reinigung eures iQs.

Moderatoren: baiertaler, SkinDiver

Re: weiße Politur

Beitragvon RheinNeckarMan » Dienstag 30. August 2011, 06:21

SkinDiver hat geschrieben:Meiner befindet sich seit heute Abend zu Nanoversiegelung... Also wer bereit ist Geld in die Hand zu nehmen - ich kann es nur empfehlen...

Hallo,

dem kann ich nur zustimmen... :stolz: :dieu:

MfG RheinNeckarMan :mrgreen:
RheinNeckarMan
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 327
Bilder: 0
Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 13:55

Re: weiße Politur

Beitragvon muellbombe » Dienstag 30. August 2011, 12:18

SkinDiver hat geschrieben:Meiner befindet sich seit heute Abend zu Nanoversiegelung.
Vor 2 Jahren hat er eine Teflonversiegelung bekommen (beim Kauf) - die war sehr gut und hat den Lack echt gut geschützt.
Selbst nach über einem Jahr war der Lack noch glatt wie ein ... na ihr wisst schon.

Also wer bereit ist Geld in die Hand zu nehmen - ich kann es nur empfehlen.

Preise in EF für den kleinen IQ:
Teflon 200€ (eigentlich 280€)
Nano 140€ (eigentlich 200€)


Dazu eine kurze Frage, können auch beklebte Autos mit Nano beschichtet werden? Teflon geht ja warscheinlich nicht, oder? :roll:
BildBild
Benutzeravatar
muellbombe
iQ Schrauber
iQ Schrauber
 
Beiträge: 281
Bilder: 12
Registriert: Montag 17. August 2009, 16:06
Wohnort: Berlin-Buckow
Aktuelles Auto: Toyota iQ 1.0, Multidrive S, Standheizung, RDX-Tagfahrlich, Windabweiser, Dachspoiler, Heckschürze und Auris 1.6er, Multidrive S, Edition

Re: weiße Politur

Beitragvon SkinDiver » Dienstag 30. August 2011, 12:51

das versiegeln wird weniger das Problem sein.
Das Auto wird aber vorher poliert ... und ob das deine Folie mit macht?!

Ich könnt mal nachfragen, wenn ich dran denke.
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: weiße Politur

Beitragvon iQYewa » Samstag 3. September 2011, 21:40

Noch eine Frage:
Wieso erst Teflon und jetzt Nano?
Bild
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve.
Gazelle Tour Populair, 5 Gänge - Dahon Curve, 3 Gänge
Yamaha XT 250 - BMW R nineT blue Planet
Benutzeravatar
iQYewa
Fleißiger Fahrer
Fleißiger Fahrer
 
Beiträge: 611
Bilder: 105
Registriert: Freitag 21. Januar 2011, 17:35
Aktuelles Auto: iQ+ D-4D novaweiß Look, Heckschürze, Gepäcknetz, Komfortblinker, Tajco Square Auspuffblende, rote Bosch-Fanfare, Heckscheibentönung, rote Bremssättel, Phillips Silver Vision Blinklampen, 5cm-Antenne

Re: weiße Politur

Beitragvon SkinDiver » Sonntag 4. September 2011, 17:17

Preis ;)
Gruß
Skin


• Toyota IQ • 1,33l • MT • 1G3 •Bild
• Toyota GT86 • 2,0l • MT • H8R •
Bild
Bild
Benutzeravatar
SkinDiver
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 4719
Bilder: 115
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 20:26
Wohnort: Erfurt/Stuttgart
Aktuelles Auto: IQ+ 1,33l MT, GT86 2,0l MT

Re: weiße Politur

Beitragvon Kathi » Dienstag 6. September 2011, 14:34

Hallo!

Nachdem ich mir auch überlegt habe, ob es nicht eine optische Verbesserung oder Kaschierung diverser kleiner Kratzer durch Politur mit schwarzen Farbpigmenten geben könnte, mal so in die Runde: Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Nach einer normalen Politur sind leider immer noch einige kleine Kratzer sichtbar und ich hatte gehofft, dass die evtl. mit was Farbigem weggehen könnten...
Und hat jemand von euch evtl. noch einen Tipp wie man diese abartigen Kratzer in den Türgriffmulden zum Verschwinden bringen kann?
Kathi
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 16:55
Aktuelles Auto: IQ 1.4 D-4D schwarz

Re: weiße Politur

Beitragvon Nera » Dienstag 6. September 2011, 22:06

Mit Polituren für "Normalverbraucher" bekommt man viele Kratzer nicht raus, vor allem die tiefen.
Farbige Politur kann das auch nicht kaschieren.
Vielleicht denkst du mal darüber nach deinen IQ für diese Kratzer in Profi-Hände zu geben.
Die haben ganz andere Mittel, mit mehr Schleifmittelanteile. Und die können dir auch sagen, ob die
Klarlackdicke an diesen Stellen noch so viel Substanz haben, dass man die Macken rauspolieren kann.

Die Kratzer in der Mulde muß man auch versuchen raus zu polieren. Anschließend könntest du diese
Lackschutzfolie für die Griffmulden da hinkleben.
Es reicht nicht sich Blödsinn nur auszudenken wenn man Ihn nicht bis zur letzten Konsequenz durchführt Bild

IQ Diesel mysticschwarz, Look-Ausstattung, Ibher-Design Heckspoiler, 17" OZ-Wave, Musketier-Kit
Benutzeravatar
Nera
iQ Liebhaber
iQ Liebhaber
 
Beiträge: 1937
Bilder: 22
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 23:10
Aktuelles Auto: IQ, CelicaT23, CelicaT20

Re: weiße Politur

Beitragvon Kathi » Mittwoch 7. September 2011, 10:48

Danke für deine Antwort!
An Feinschleifpaste hab ich auch schon gedacht. Steht hier bei uns auch massig im Regal, da wir als Hobby alte Roller restaurieren, umbauen und fahren. Also alles, was noch echt Blech war.
Nur kann man leider die Lacke aus den 50ern und 60ern nicht mit den wasserlöslichen von heute vergleichen, weshalb ich da doch so n bisschen Schiss habe, damit selbst dran zu gehen.
Werde dann also wohl doch mal irgendwann den Weg zum Aufbereiter antreten müssen...
Kathi
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 16:55
Aktuelles Auto: IQ 1.4 D-4D schwarz

Re: weiße Politur

Beitragvon Nera » Mittwoch 7. September 2011, 12:13

Du kommst doch aus Köln, oder? Wenn ich mich nicht irre, hat doch Meguiars seinen Firmen-Hauptsitz in Köln.
Die bieten auch oftmals Workshops an für "Laien". Vielleicht bieten die dort auch professionelle Aufbereitung an.
Und paar Kratzer können nicht die Welt kosten.
Es reicht nicht sich Blödsinn nur auszudenken wenn man Ihn nicht bis zur letzten Konsequenz durchführt Bild

IQ Diesel mysticschwarz, Look-Ausstattung, Ibher-Design Heckspoiler, 17" OZ-Wave, Musketier-Kit
Benutzeravatar
Nera
iQ Liebhaber
iQ Liebhaber
 
Beiträge: 1937
Bilder: 22
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 23:10
Aktuelles Auto: IQ, CelicaT23, CelicaT20

Re: weiße Politur

Beitragvon Kathi » Mittwoch 7. September 2011, 12:37

Jap, komme aus Köln. Hab grad direkt mal nachgeschaut, gibt tatsächlich solche Workshops. Das sollte ich mir vielleicht mal anschauen, schaden kann es ja wirklich nicht. Und ne Beratung gibts wohl auch, von daher trete ich demnächst mal den Weg in die Bonner Str. an... Danke, großartiger Tipp!
Kathi
Fahranfänger
Fahranfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 16:55
Aktuelles Auto: IQ 1.4 D-4D schwarz


VorherigeNächste

Zurück zu iQ Pflege & Reinigung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste