Für einen gut ausgestatteten 1.33l werden durchaus mal 10.000eur verlangt. Aber der lag dann neu oberhalb 20.000eur.
Ich glaube ein Polo hält da normal nicht mit
pnda85 hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, das der 1.0er einen sehr guten Verbrauch hatte, so um die 4.1 Liter. Wenn der 1.33 jetzt auf der Landstraße nicht deutlich drüber liegt ist das ok. Wobei ich 7 Liter auf der Autobahn schon durstig finde, mein Polo hatte gerade mal 5-6 Liter bei 140km/h und hatte 140PS (Benziner).
Je nach dem, ob echte 140 oder laut Tacho 140 oder Durchschnittstempo 140

Nagel mich nicht drauf fest, vielleicht sind es auch 6l beim 1.33 und 7l beim 1.0 l.
4.1l kann ich kaum glauben, sicher nicht in der Stadt, bestenfalls bei knapp 100km/h konstant.
Die Benziner haben Steuerkette. Diesel müßte ich nachsehen. Findest Du mit Sicherheit auch hier Forum.
In Deutschland gibt es rund 1000 iQ Diesel, allerdings wird eben wegen der Umweltproblematik vergleichsweise häufig einer verkauft. Es ist schon widersinnig, ausgerechnet ein sparsames für die Großstadt konzipiertes Auto, aus eben diesen Großstädten zu verbannen. Aber zum Ausgleich haben dann die Euro 6 SUV-Giganten freie Fahrt.
Detailverbesserungen - viele

ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Kunststoffeinsatz im Fahrerfußraum
- Aufhängung für die hinteren Gurtschnallen
- höhenverstellbarer Fahrersitz
- kratzunempfindlichere Türverkleidungen
- Griffmulden in den Türarmlehnen
- hi verschleißärmere Trommenbremsen beim Benziner (sagen wir "Änderung")
- "Stopper" der Fahrergurtschnalle höherverlegt
- Türscheibenführung aus härterem Material und verrundet
- Sonnenblenden mit "Einsteckschlitz" für Papiere o.ä.
- Wagenheber und co im Styroporeinsatz platzsparender angeordnet
Es gibt auch etliche unsichtbare kleine Änderungen an Teilen oder an der Software, wann immer irgendeine Kleinigkeit auffällig wurde, z.B. Tankentlüftung, Innenraumentlüftung, Heckleuchten.
Und einige optische und farbliche Änderungen, z.B. Verchromung an der Innenleuchte, geänderte Gummilappen vor den Vorderrädern.
Für alles weitere und genauere Infos bitte mal die Forumsuche bemühen

Das meiste wurde mit dem Modelljahr 2011 eingeführt.